
Shareflex: Wenn ein Produkt zur Strategie wird
60 % der DMS-Angebote bei KUMAVISION DMS betreffen heute Shareflex – eine Zahl, die deutlich macht: Aus einem Produktergänzungsprojekt ist ein zentraler Wachstumstreiber geworden. Doch diese Entwicklung war kein Zufall. Sie ist das Ergebnis einer bewussten strategischen Entscheidung und einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit auf Augenhöhe.


Die Geschichte dahinter beginnt lange vor der Umfirmierung der Henrichsen4msd GmbH zur KUMAVISION DMS GmbH im Januar 2023.

Bereits zuvor war Portal Systems ein etablierter Partner im Ökosystem des Unternehmens, nicht zuletzt, weil Shareflex in mehreren Projekten erfolgreich im Einsatz war. Als KUMAVISION DMS sich schließlich die Frage stellte, wie man das eigene Portfolio im Microsoft-Umfeld sinnvoll ergänzen kann, war die Antwort klar: Shareflex passt. Technologisch. Strategisch. Kulturell.

„Wir hatten ohnehin schon Kunden mit Shareflex – Die Lösung war vertraut und die Zusammenarbeit mit Portal Systems hatte sich über Jahre bewährt.“
erinnert sich Sascha Bippus, Vertriebsleiter der KUMAVISION DMS GmbH.
Dass aus dieser Erfahrung heute eine tragende Partnerschaft wurde, liegt nicht nur am Produkt selbst, sondern auch am gemeinsamen Verständnis: DMS nicht als Add-on zu verkaufen, sondern als echten Mehrwert im Microsoft-Technologie-Stack zu verankern – nahtlos, leistungsfähig und zukunftssicher.
Entscheidungsprozess: Eigenentwicklung oder strategischer Einkauf?
Die Entscheidung, Shareflex als festen Bestandteil in das Portfolio der KUMAVISION DMS GmbH aufzunehmen, war keineswegs ein Automatismus.
Im Gegenteil:
Anfangs wurde intensiv diskutiert, ob man nicht besser eine eigene DMS-Lösung auf Microsoft-Basis entwickeln sollte, gestützt auf das vorhandene Know-how im Haus.
„Wir hatten das technische Wissen und die Plattform-Kompetenz, um ein eigenes Produkt zu bauen – Aber wir wollten nicht einfach nur eine weitere Lösung, wir wollten eine Lösung, hinter der wir auch inhaltlich voll stehen.“
sagt Sascha Bippus rückblickend.
Time-to-Market:
Eine Eigenentwicklung hätte wertvolle Monate, wenn nicht Jahre, gekostet.
Produktreife & Herstellernähe:
Shareflex war bereits etabliert, ausgereift und tief in den Microsoft-Technologie-Stack integriert.
Außerdem spielte ein dritter Aspekt eine entscheidende Rolle: die bereits bestehende Beziehung zu Portal Systems, mit gewachsenen Vertriebswegen, klaren Kommunikationsstrukturen und einem pragmatischen Miteinander.
Am Ende fiel die Entscheidung klar aus:
statt selbst zu bauen, wird bewusst auf ein starkes Partnerprodukt gesetzt, mit einem Hersteller, der partnerschaftlichen Austausch auf Augenhöhe ernst nimmt und aktiv in Prozesse, Roadmaps und Vertrieb einbindet.
„Wir hatten ohnehin Lösungen von Portal Systems im Einsatz. Für uns war es daher eine logische Konsequenz, diesen Weg gemeinsam weiterzugehen.“
sagt Sascha Bippus.
Partnerschaft in der Praxis: Vertrieb und Technologie im Gleichschritt
Was eine gute Partnerschaft ausmacht, zeigt sich im Alltag und genau dort funktioniert die Zusammenarbeit zwischen KUMAVISION DMS und Portal Systems besonders reibungslos.
Vertrieblich ist der Austausch eng und lösungsorientiert:
-
Sascha Bippus als Vertriebsleiter steht im regelmäßigen Kontakt mit dem Team von Portal Systems.
-
Verkaufschancen werden gemeinsam bewertet, Konditionen abgestimmt und große Präsentationen gezielt vorbereitet.
-
Für die operative Umsetzung steht KUMAVISION DMS selbstständig – Installation, Beratung und Projektsteuerung erfolgen komplett inhouse.
„Wir sind autark aufgestellt“,
erklärt Bippus.
„Nur bei besonderen Themen holen wir Portal Systems mit ins Boot, etwa bei großen Pitches oder spezifischen Fachfragen. Das macht den Prozess effizient und schlank.“
Technologisch ist die Partnerschaft ebenfalls auf hohem Niveau vernetzt:
-
Entwickler und technischer Support beider Seiten tauschen sich regelmäßig aus.
-
Remote-Trainings sorgen dafür, dass Sales- und Consulting-Teams auf dem neuesten Stand bleiben.
-
Themen wie Schnittstellenentwicklung, KI-Funktionen und neue Releases werden im Schulterschluss vorangetrieben.
Besonders wertvoll:
Der Wissenstransfer funktioniert in beide Richtungen. KUMAVISION DMS bringt Feedback aus Kundensituationen aktiv zurück ins Portal-Systems-Team und erhält im Gegenzug frühzeitige Einblicke in technische Neuerungen und Roadmaps.
„Es ist ein super Austausch, vertrieblich und technologisch“,
fasst Bippus zusammen.
„Und das bei einer angenehm unaufgeregten, pragmatischen Herangehensweise.“
Shareflex wird zur tragenden Säule im Portfolio
Die Entscheidung für Shareflex hat sich schnell ausgezahlt: Bereits heute entfallen rund 60 % aller DMS-Angebote der KUMAVISION DMS GmbH auf die Lösung von Portal Systems, Tendenz steigend.
„Das Interesse an Shareflex ist stark gewachsen“,
berichtet Sascha Bippus.
„Täglich führen wir neue Gespräche mit Interessenten, besonders im ERP-Umfeld.“
Kein Wunder, denn mit mehr als 2.500 bestehenden Microsoft-Kunden ist das Potenzial groß:
Nahezu jeder ERP-Kunde ist auch ein potenzieller DMS-Kunde, sofern das Angebot zur bestehenden Systemlandschaft passt und genau hier spielt Shareflex seine Stärken aus.
Weitere Erfolgsfaktoren:
Schneller Vertriebs-Enablement-Prozess:
Das ERP-Vertriebsteam wurde frühzeitig mit Materialien wie Battle Cards ausgestattet, um sicher zwischen DMS-Produkten zu differenzieren.
Mehrere Neukunden gewonnen:
2024 konnte KUMAVISION DMS bereits eine Reihe erfolgreicher Shareflex-Projekte abschließen.
Hohe Eigenständigkeit:
„Das zeigt, dass wir das Produkt nicht nur verkaufen, sondern auch technologisch sicher beherrschen“,
so Bippus.
„Und genau das schafft Vertrauen beim Kunden.“
Ein weiteres Plus: Shareflex ergänzt die bestehende DMS-Landschaft ideal, es ist weder Ersatz noch Fremdkörper, sondern die logische Erweiterung für Kunden, die auf Microsoft-Technologie aufbauen und Flexibilität im Dokumentenmanagement suchen.
Was die Zusammenarbeit besonders macht
Neben technischer Kompatibilität und vertrieblichem Erfolg punktet die Partnerschaft mit Portal Systems vor allem auf menschlicher Ebene. Was zunächst wie eine Floskel klingt, hat im Alltag echten Einfluss, insbesondere bei komplexen Projekten, kurzfristigen Abstimmungen oder Kundensituationen mit vielen Beteiligten.
„Was ich besonders schätze, ist die norddeutsche Gelassenheit“,
sagt Sascha Bippus mit einem Lächeln.
„Es wird nicht lange geredet, sondern direkt nach Lösungen gesucht.“
Diese pragmatische Haltung zieht sich durch alle Ebenen der Zusammenarbeit, ob bei der Gestaltung von Verträgen, bei der Reaktion auf Marktanforderungen oder bei der Koordination mehrerer Partner.
Selbst wenn ein Interessent bereits Kontakt zu einem anderen Portal-Systems-Partner hat, gelingt es auf kurzem Dienstweg, faire Lösungen zu finden, ohne Reibungsverluste.
Auch die Vertragsverhandlungen verliefen zügig:
-
Konditionen, Preislisten und Produktartikel standen schnell fest.
-
Die Schulung der Sales- und Consulting-Teams erfolgte überwiegend remote und praxisnah.
-
Die einzige Verzögerung: juristische Abstimmungen zwischen den Rechtsabteilungen, ein normaler Vorgang, der professionell und lösungsorientiert gemeistert wurde.
„Insgesamt ist die Zusammenarbeit partnerschaftlich, lösungsorientiert und mit einem klaren Fokus auf den gemeinsamen Erfolg“,
resümiert Bippus.
Blick nach vorn: Shareflex als strategisches Wachstumsthema
Der Erfolg von Shareflex ist für KUMAVISION DMS mehr als eine Momentaufnahme, er ist Teil einer strategischen Ausrichtung. Das Ziel: die Lösung langfristig als zentrale Säule im Microsoft-DMS-Portfolio etablieren und den Anteil an Shareflex-Projekten weiter ausbauen.
„Wir sehen in Shareflex nicht nur ein ergänzendes Produkt, sondern eine starke Plattform, auf der wir unsere Kunden auch in Zukunft professionell begleiten können“,
erklärt Sascha Bippus.
-
Weitere Sales-Schulungen und Zertifizierungen für das ERP-Team, um das Cross-Selling-Potenzial systematisch zu nutzen.
-
Gezielte Marketingaktivitäten und Kampagnen im Microsoft-Umfeld, mit Fokus auf Use Cases, die die Shareflex-Stärken zeigen.
-
Aufbau eines eigenen Kompetenzteams, das Projekte rund um Shareflex noch schneller umsetzen kann, vom Presales bis zur Go-Live-Begleitung.
Zudem wird das Thema Künstliche Intelligenz eine stärkere Rolle spielen:
In gemeinsamen Gesprächen mit Portal Systems werden bereits heute erste Ideen für KI-unterstützte Funktionen und Assistenzsysteme diskutiert, z. B. zur intelligenten Klassifikation oder automatisierten Entscheidungsunterstützung.
„Die technologische Entwicklung hört nicht auf und mit Shareflex sind wir gut aufgestellt, um auch in Zukunft vorne mitzuspielen.“,
Klar ist:
Shareflex ist gekommen, um zu bleiben, als Lösung, als strategisches Geschäftsfeld und als partnerschaftliches Modell mit viel Raum für Weiterentwicklung.
Partnerschaft mit Substanz
Die Zusammenarbeit zwischen der KUMAVISION DMS GmbH und Portal Systems ist weit mehr als ein Technologieprojekt, sie ist ein Beispiel für moderne, partnerschaftlich gelebte Digitalisierung.
Gemeinsam wurde nicht nur ein Produkt eingeführt, sondern ein strategischer Mehrwert geschaffen:
-
60 % der DMS-Angebote basieren bereits auf Shareflex.
-
Kunden profitieren von nahtlos integrierten Microsoft-Lösungen, kurzen Entscheidungswegen und durchdachten Implementierungen.
-
Das Zusammenspiel aus Vertriebsstärke, technologischer Eigenverantwortung und enger Herstelleranbindung bildet eine stabile Basis, heute und morgen.
„Wir sehen Shareflex als festen Bestandteil unseres DMS-Portfolios“,
fasst Sascha Bippus zusammen.
„Mit Portal Systems haben wir einen Partner an der Seite, der uns Raum lässt für Eigenverantwortung und uns gleichzeitig zuverlässig zur Seite steht, wenn es darauf ankommt.“
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

Shareflex: Wenn ein Produkt zur Strategie wird

SAPERION-Allianz: Drei Partner für verlässliche DMS-Betreuung
